Buchpräsentation, Lesung und Podiumsgespräch
„Reise mit Mut – Mein Platz im Leben nach der Diagnose Krebs“
Termin: 10. März 2025 18:00 Uhr
Ort: Theater Metropol, 1170 Wien
Veranstalter: HOSPIZ ÖSTERREICH, Österreichische Krebshilfe, Vandenhoeck & Rupprecht Verlag
Inhalt
Sie haben Krebs!
Eine Diagnose, die für viele Menschen ein Stigma ist. Kaum eine andere Erkrankung löst so viele negative Bilder, Gedanken und Emotionen aus, wie eine onkologische Erkrankung. Dies führt mitunter dazu, dass Erkrankte und auch deren Umfeld viel verlieren: Kontakte, soziale Rollen, Zutrauen und Lebendigkeit.
Rainer Simader, Leiter des Bildungswesens bei HOSPIZ ÖSTERREICH hat gemeinsam mit Dr.in Sylvia Brathuhn, der ehemaligen Bundesvorsitzenden der Frauenselbsthilfe Krebs Deutschland, und der Pädagogin und Philosophin Dr.in Sabine Zwierlein-Rockenfeller ein Buch geschrieben, das den Mut in den Mittelpunkt stellt. Den Mut all jener Menschen, die die Diagnose Krebs erhalten und mit ihr leben und jener, die die erkrankten Menschen begleiten.
Entstanden ist das Buch „Reise mit Mut“ nach dem Projekt PLATZverLUST, in dem an Krebs erkrankte Frauen über ihren (neuen) Platz im Leben nachgedacht und diesem nachgespürt haben. Sie haben künstlerisch ausgedrückt, was sie durch die Erkrankung für ihr Leben gelernt haben.
Das Buch begleitet die Leser:innen mit Worten und vielen Bildern durch die gesamte Reise – vom Zeitpunkt der Diagnosestellung bis hin zur Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit und dem neuen Platz im Leben.
Termin
Buchpräsentation, Podiumsgespräch und Vernetzung
am 10. März 2025 um 18:00 Uhr
im Theater Metropol, Kleiner Saal, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Auf der Bühne waren
Maria Hofstätter
österreichische Film- und Theaterschauspielerin
- 2021: Deutscher Schauspielpreis in der Kategorie Schauspielerin in einer Hauptrolle für Fuchs im Bau
- 2022: Romy in der Kategorie Beliebteste Schauspielerin Kino/TV-Film
- 2022: Österreichischer Filmpreis in der Kategorie Beste weibliche Darstellerin für Fuchs im Bau
- 2024: Österreichischer Filmpreis in der Kategorie Beste weibliche Nebenrolle für Des Teufels Bad
Foto: Hans Kogler