

Organisation: Mobile Dienste der Pflege und Betreuung zu Hause des Arbeiter Samariter Bund Wien, der CS Caritas Socialis und der Caritas der ED Wien, HOSPIZ ÖSTERREICH
Kategorie: Power-Point-Präsentation
Entstehungsjahr: 2023
Titel: Der VSD Vorsorgedialog® – Autonomie ermöglichen und Sicherheit schaffen
Urheber: HOSPIZ ÖSTERREICH, in Abstimmung mit Vertreter:innen der drei Träger
Der Arbeiter Samariter Bund Wien, die CS Caritas Socialis und die Caritas der ED Wien haben von 2015 bis 2018 gemeinsam mit HOSPIZ ÖSTERREICH in ihren Trägern Hospizkultur und Palliative Care integriert und führen seitdem konsequent und nachhaltig das Thema fort, um ihre Mitarbeiter:innen in der Arbeit mit schwerkranken und sterbenden Menschen zu Hause zu unterstützen und um den Menschen, die zu Hause betreut werden und versterben wollen, dies zu ermöglichen.
Seit 2021 arbeiten die drei Wiener Träger trotz großer Herausforderungen unermüdlich daran, den VSD Vorsorgedialog® in ihren Einrichtungen zu etablieren – im Rahmen von Arbeitstreffen mit Stakeholdern, in Reflexionstreffen zur Umsetzung des VSD zu Hause bei den Klient:innen, im Rahmen von Vorträgen, z.B. auf der Fachtagung Hospiz Österreich im September 2023, beim Kongress der österreichischen Palliativgesellschaft im April 2024 in Kärnten, etc.
Das Pilotprojekt, das gemeinsam mit HOSPIZ ÖSTERREICH und gefördert vom Fonds Gesundes Österreich umgesetzt wird, läuft von Februar 2021 bis Ende 2023. Das Projekt wird wissenschaftlich vom NPO-Institut der WU Wien begleitet, Prof. Dr. Ralph Grossmann begleitet als Organisationsberater. Gemeinsam mit den Stakeholdern, wie der Wiener Berufsrettung, der Polizei, der Heimaufsicht, dem Hygienezentrum (u.a. zuständig für Totenbeschau) wurde in mehreren Arbeitstreffen ein Idealprozessverlauf erstellt, der festlegt, wie damit umgegangen wird, wenn ein:e Klient:in einen VSD Vorsorgedialog abgeschlossen hat – was dann zu berücksichtigen und zu tun ist, oder auch nicht mehr getan werden soll. Die Evaluierungsergebnisse des Pilotprojekts sowie eine Kostenberechnung zum VSD im mobilen Bereich werden mit Ende 2023 vorliegen.
Wesentliche Inhalte sowie eine kurze Übersicht über die Teilnehmer:innen am Projekt sowie Aussagen der Träger finden sich in der gemeinsam erstellten Power-Point-Präsentation.